Tobias Kerscher beendet nach über 400 Partien für die SpVgg seine Karriere
So weit wie Tobias Kerschers Karriere bei den Gelb-Schwarzen reicht keine der heute gängigen Fußballdatenbanken zurück, entsprechend ist die genaue Anzahl der Spiele, die der langjährige Kapitän für seinen Club absolviert hat, nicht mehr exakt nachzuvollziehen. Doch nannte jener schon seit Ende der Jugendzeit die Alfons-Staudinger-Sportanlage sein Zuhause und über 400 Partien als Aktiver dürften mindestens zubuche stehen. Somit ist Tobias Kerscher der Rekordspieler der jüngeren Vereinsgeschichte und Vorbild für die aktuelle und kommende Spielergeneration der Spielvereinigung. Denn der in der A-Klasse Dingolfing und darüber hinaus bekannte Abwehrspezialist überzeugte nicht nur mit seinen Defensivkünsten, sondern eben auch mit seinem unbeugsamen Willen, seinem hundertprozentigen Einsatz für Mannschaft und Verein und seiner Führungsstärke. Umso erfreulicher ist es daher, dass der Standardschütze, der auch auf rund zwanzig Treffer nach ruhendem Ball zurückblicken kann, bereits seit 2024 das Amt des sportlichen Leiters bekleidet und in dieser Funktion seiner SpVgg weiterhin erhalten bleibt.

Dennoch gestaltete sich der Abschied vom aktiven Fußballgeschäft, für welchen sich Tobias Kerscher das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 gegen die DJK Dornwang ausgewählt hatte, emotional und hart zugleich. Noch ein letztes Mal durfte der 38-Jährige sein Team als Kapitän auf den Platz führen und im kleinen Derby gegen Dornwang um die Punkte in der A-Klasse kämpfen. Dass letztlich nur ein 1:1-Remis heraussprang, trübte die Feierstunde trotzdem nur kurz. Denn bei seiner Auswechslung kurz vor dem Abpfiff hatten sich Spieler, Verantwortliche und Familie zu einem Spalier versammelt, Geschenke und Dankesplakate vorbereitet. Schließlich sollte es nicht als selbstverständlich erachtet werden, dass Kerscher den Gelb-Schwarzen nun über zwanzig Jahre die Treue hielt: Tiefe Täler – teils Spielzeiten ohne einen einzigen Erfolg – durchschritt der langjährige Spielführer gemeinsam mit dem Club. Doch auch nicht ohne Belohnung: In der Corona-Saison 2019/21 krönte sich die Spielvereinigung mit Captain Kerscher zum Meister der A-Klasse Vilsbiburg. Ein lange gehegter Traum der lebenden Loichinger Legende ging in Erfüllung, wenngleich die Kreisklasse am Ende nicht mehr sein durfte als ein lohnenswerter Ausflug.

Es waren seine letzten Minuten mit dem Gelb-Schwarzen Trikot auf dem Platz, allerdings wird Tobias Kerscher die Geschicke des Clubs auch in seiner Rolle als sportlicher Leiter entscheidend prägen. Und doch überwog am Abend des letzten Heimspiels die Wehmut: Mannschaft, Verein und Fans überreichten ihm diverse Präsente, Andenken und Erinnerungsstücke an seine aktive Zeit und untermauerten so die unglaubliche Wertschätzung der gesamten Spielvereinigung für Kerschers Treue, Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft, Vorbildfunktion und Gemeinschaftssinn. Im Rahmen der vorgezogenen Abschlussfeier wurden ferner Ex-Kapitän und Stammkeeper Fabian Seidl, sowie Lukas Huber verabschiedet und mit kleinen Aufmerksamkeiten seitens des Mannschaftsrates bedacht.