SpVgg Loiching – SG Türk Gücü / FC Dingolfing III 0:2 (0:2)
Zum vorletzten Heimspiel vor der Winterpause empfing die SpVgg Loiching am Kirta-Wochenende die Gäste der SG Türk Gücü / FC Dingolfing III. Trotz guter Stimmung rund um den Sportplatz reichte es sportlich diesmal nicht zu Punkten.

In der ersten Halbzeit taten sich die Loichinger schwer, ins Spiel zu finden. Die Mannschaft agierte etwas zu passiv, es fehlte das nötige Glück im Spielaufbau, und einige Leichtsinnsfehler luden die Gäste zu Chancen ein. Diese nutzten ihre Möglichkeiten eiskalt:
- 39. Minute: 0:1 für Dingolfing.
- 45. Minute: Kurz vor der Pause fiel das 0:2.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild. Die SpVgg kam deutlich besser in die Partie, gewann mehr Zweikämpfe und gestaltete das Spiel weitgehend ausgeglichen. Trotz engagierter Leistung und einigen guten Ansätzen blieb der Anschlusstreffer aus – die Abschlüsse waren zu unpräzise oder scheiterten am gegnerischen Torhüter.

Am Ende blieb es beim 0:2, doch der Kampfgeist war klar zurück – eine wichtige Erkenntnis im Hinblick auf die letzten Partien vor der Winterpause.
Nachtrag: Reserve mit Flutlichtspiel
Die 2. Mannschaft trägt ihr Nachholspiel am Donnerstagabend unter Flutlicht auf dem Kunstrasen aus. Anpfiff ist um 19:00 Uhr – hoffentlich mit einem erfolgreichen Abschluss vor der Winterpause.
SPIELBERICHT FOGT
Jugendabteilung
Auch die Nachwuchsteams der SG Wendelskirchen / SpVgg Loiching waren am Wochenende wieder im Einsatz:
- D-Jugend: Konnte gegen die SG DJK Dornwang nicht an die letzten Leistungen anknüpfen und verlor deutlich mit 1:7.
- C-Jugend: Musste sich auswärts bei der SG Johannesbrunn-Binabiburg klar mit 1:13 geschlagen geben.
- B-Jugend: Sorgte für den Lichtblick des Wochenendes! Mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg beim TSV Landshut-Auloh feierte das Team den ersten Saisonsieg. Herzlichen Glückwunsch! 👏
💛🖤 Fazit:
Auch wenn es im Kirta-Heimspiel keine Punkte gab, zeigte die SpVgg Loiching Moral und kämpferische Bereitschaft. Mit der richtigen Einstellung und etwas mehr Glück im Abschluss ist im Saisonendspurt noch alles drin.