SpVgg

seit 1950
Wappen

Loiching

Fußball | Stockschützen | Turnen
Home Stockschützen Kalender

Trainerausbildung in Loiching 

Niederschwelliger BFV-Lehrgang auf dem SpVgg-Gelände 

Nach den erfolgreichen Pilotprojekten im Herbst 2024 wird das Jugendtrainer-Zertifikat, welches der Bayerische Fußballverband (BFV) als niederschwelliger Einstiegslehrgang für alle interessierten Spieler und Trainer ansieht, ab 2025 erstmals bundesweit angeboten. Einer der drei niederbayerischen Lehrgänge findet dabei in den Monaten September und Oktober auf dem Alfons-Staudinger-Sportgelände der Spielvereinigung Loiching statt. Inhaltlich stehen im Rahmen des Zertifikats, welches zwei Präsenz-Tage und mehrere online-Lehrgänge im Selbststudium beinhaltet, die Förderung des Spaßes an der Bewegung, die Planung und Durchführung altersgerechter Trainingseinheiten ab der U13/D-Jugend, das Erkennen und Fördern individueller Talente, die Bewältigung organisatorischer Herausforderungen im Vereinsalltag und die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit im Vordergrund. Durch den geringen zeitlichen Aufwand bietet der Jugendtrainer-Lehrgang allen Interessierten eine optimale Einstiegsmöglichkeit in die Trainerwelt, ohne gleich einen aufwändigen Lizenz-Lehrgang besuchen zu müssen. Jedoch werden die Unterrichtseinheiten des Jugendtrainer-Zertifikates auch bei der Ausbildung zur C-Lizenz im Profil Kinder und Jugendliche anerkannt und angerechnet. Die Schulung besteht aus drei Online-Phasen, die flexibel im Selbststudium bearbeitet werden können, sowie zwei Präsenztagen, die jeweils an einem Wochenende zwischen 10:00 – 17:00 Uhr, im Falle der Schulung am Standort Loiching am 27. September und 11. Oktober, stattfinden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Malte Renninger (malterenninger@bfv.de), der beim Bayerischen Fußballverband in der Abteilung Trainer Aus- und Fortbildung tätig ist. Die verbindliche Anmeldung zum Lehrgang kann lediglich online durchgeführt werden, die Kursgebühr beträgt 108,16€. Hierin sind die Verpflegung an den Präsenztagen und kleine Alltagshelfer enthalten.