SpVgg Loiching beging Gründungsfest anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums
Erinnerungswürdige Stunden und Tage liegen hinter den Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Spielvereinigung Loiching. Mit seinem mannigfaltigen Programm, aber vor allem mit den entstandenen Begegnungen und gemeinsam geschaffenen Erinnerungen geht das am vergangenen Wochenende vollzogene Gründungsfest zum 75-jährigen Bestehen des Vereins in die Annalen des Clubs ein. Durchwegs guter Besuch und hervorragende Stimmung bewiesen, dass der gelb-schwarze Zusammenhalt, in welchem die Gründerväter der SpVgg den Verein 1950 ins Leben gerufen hatten, auch 75 Jahre später noch lebt.
Bereits der Freitag wartete mit der Atmosphäre eines großen Klassentreffens auf: Schließlich hatten sich anlässlich des Legendspiels der SpVgg 50 ehemalige und verdiente Akteure wieder auf der Alfons Staudinger-Sportanlage eingefunden, um gemeinsam nochmal die Fußballschuhe zu schnüren. Vor circa 500 interessierten und begeisterten Zuschauern verkamen die munteren und auch sportlich attraktiven Geschehnisse auf dem Feld schnell zur schönen Nebensache. Im Zentrum stand vielmehr der zwischenmenschliche Aspekt dieser besonderen Idee der Organisatoren, die so viele alte und verlorengeglaubte Bekanntschaften wieder aufleben ließen. Die daran anschließende Warm-up Party auf dem Vorplatz des Sportheims endete folgerichtig auch erst in den frühen Morgenstunden.
Legenden- und Highlightspiel als Zuschauermagnete
Doch auch zuvor hatte sich das Vereinsleben der SpVgg Loiching bereits von seiner besten Seite gezeigt. Die Jugendteams präsentierten sich spielfreudig und in Topform und errangen vor einer außergewöhnlichen Kulisse deutliche Erfolge, die den Mitgliedern, Unterstützern und Interessierten die Kraft der 2024 initiierten SG Loiching/Wendelskirchen bewiesen. Scharf geschossen wurde jedoch nicht nur vor dem gegnerischen Tor, auch die Abteilung Stockschützen lieferte ihren besonderen Beitrag zum gelungenen Gründungsfest. Sowohl freitags als auch samstags maßen sich diverse Ortsvereine und befreundete Stockclubs und verliehen den Festivitäten so den Anstrich der Förderung des Breitensports, den die SpVgg auch in ihren Sparten Turnen und Hapkido vorlebt.
Zwischenzeitlich beinahe 1.000 Fußballbegeisterte fanden sich am Samstag an der Loichinger Anlage ein: Die Highlight-Partie zwischen Regionalligist SpVgg Hankofen-Hailing und Landesligist FC Dingolfing erwies sich als wahrer Zuschauermagnet. Das hochklassige Duell war eine besondere Ehre für den Club und bereits durch das 1:0 für Hankofen von Tobias Lermer per Fallrückzieher ließ niemanden mehr sein Kommen bereuen. Eintritt hatten die vielen hundert Interessierten jedoch nicht zu entrichten, vielmehr nutzte die SpVgg Loiching die Reichweite der Partie, um Spenden für einen caritativen Zwecks zu sammeln. Eine großzügige Summe wurde so an den Verein „Starke Kids mit Handicap“ weitergereicht, dessen Vorsitzender Markus Eder einst selbst das Loichinger Tor hütete und auch beim Legendenspiel tags zuvor vertreten war.
Souveräne Führung in der Party-Tabelle
Die Atmosphäre des Gründungsfestes stachelte jedoch auch die Loichinger Herrenmannschaft zu Höchstleistungen an: Im Gemeindederby gegen den SV Wendelskirchen errangen die Gelb-Schwarzen einen umjubelten 2:1-Heimerfolg. Matchwinner und Neuzugang Dorian Hackner überzeugte bei seinem Heimdebüt mit einem frühen Doppelpack gegen den Kreisklassisten. Es wuselte allerdings schon seit 10 Uhr auf dem englischen Rasen des Alfons Staudinger-Sportgeländes: Über 100 Kinder verschiedenster Vereine aus dem Umkreis der U7 und U9 hatten sich am Samstag zu einem Turnier eingefunden. Im Vordergrund standen dabei Spiel und Spaß, wenngleich der ebenso für die vielen anwesenden Eltern kurzweilige Vormittag mit einer Medaille und einem Eis für jeden Teilnehmenden abschloss.
Der illustre Samstagabend entwickelte sich ferner erneut zur durchzechten Nacht. Nachdem zunächst die Monsters of Humppa der Stimmung in der zwischenzeitlich voll besetzten Bierhalle einen Kickstart verliehen hatten, platze im Laufe des Abends auch die angrenzende Bar aus allen Nähten und bescherte dem zweiten Tag des Gründungsfestes einen gelungenen Abschluss, ehe ebenso früh der Sonntag im Zeichen gelebter Vereinstraditionen seinen Anfang fand. Hierzu hatten die Verantwortlichen der SpVgg alle Ortsvereine aus Loiching und Kronwieden, sowie die beiden Partner-, beziehungsweise Patenclubs SV Wendelskirchen und TSV Niederviehbach eingeladen.
Drei Mitglieder für 70 Jahre Zugehörigkeit geehrt
In ihren Festreden betonten die Vorstände des Vereins, Jürgen Kohl, Tobias Sieber und Thomas Haslbeck, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Günter Schuster, Landrat Werner Bumeder, BSJ-Bezirksvorsitzender Michael Limmer, BLSV-Kreisvorsitzender Udo Egleder und BFV-Kreisvorsitzender Christian Eichhorn den unbezahlbaren Wert des Vereinslebens im Allgemeinen und des Sports im Speziellen für die Gesellschaft und die Kinder und Jugendlichen, die von allen Aspekten eines Vereins profitieren dürfen. Begonnen hatte der Festsonntag allerdings mit einem Festgottesdienst an der Tribüne der Alfons Staudinger-Sportanlage, um auch den geistlichen Beistand zum 75-jährigen Jubiläum der SpVgg sicherzustellen.
In der Bierhalle umrahmten Georg Schwimmbeck & Friends des traditionellen Vereinstag mit zünftiger Unterhaltung, das Festessen des Partyservice Hilpert und die Schmankerl der Familie Gruber sorgten für die entsprechende lukullische Versorgung. Ein besonderes Highlight wartete jedoch auch nach drei Tagen Freundschaft, Ausgelassenheit und Zusammenhalt noch auf die Mitglieder und Freunde der Spielvereinigung: So ehrte der Verein gemeinsam mit BLSV und BFV alle Mitglieder, die dem Club seit mindestens 30 Jahre die Treue halten. Drei der insgesamt knapp über 500 Mitglieder des Vereins können hierbei sogar auf unglaubliche 70 Jahre zurückblicken und begleiten so annähernd die gesamte Vereinsgeschichte: Franz Ofner, Michael Schneider und Josef Apfelbeck erhielten für diese quasi lebenslange Zugehörigkeit eine besondere Huldigung der heutigen Vorstandschaft und der Verbände. Beeindruckt von derartigen Zahlen und überwältigt von den Eindrücken der drei Tage Gründungsfest feierten die Anwesenden anschließend in inniger und dennoch weiter stimmungsvoller Runde mit dem Duo Tom & Tom bis in die späten Abendstunden.
Freitag:





Samstag:




Sonntag:




