Fortuna Dingolfing – SpVgg Loiching 2:3 (1:0)
Mit dem Gastspiel beim Tabellenletzten Fortuna Dingolfing erwartete man eigentlich einen Pflichtsieg – doch Fortuna zeigte gleich zu Beginn, warum Fußball so unberechenbar ist.
Das Spiel begann ausgeglichen, geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Loiching hatte in der ersten Halbzeit mehrfach die Gelegenheit zur Führung, ließ aber sämtliche Chancen liegen. Und dann kam die 11. Minute: Ein Sonntagsschuss aus 50 Metern segelte über unseren Keeper hinweg ins Tor – 1:0 für die Gastgeber. Der Ball flatterte, der Torwart sah nicht gut aus, und Fortuna hatte mit ihrem ersten echten Abschluss die Führung.

Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig: Fortuna erhöhte früh auf 2:0. Doch an Aufgeben war bei Loiching nicht zu denken. Dorian Hackner startete in die Show: Erst verkürzte er in der 64. Minute nach einem feinen Chipball von Lukas Widera auf 2:1. Zehn Minuten später verwandelte er sicher einen Foulelfmeter zum Ausgleich.

Der Höhepunkt folgte in Minute 76: Ein weiter Einwurf von Widera, Hackner setzte sich im Sprintduell gleich gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete eiskalt zum Hattrick – 2:3 für die SpVgg!
Die letzten 20 Minuten hatten es in sich: Fortuna drängte auf den Ausgleich, doch ein Lattenschuss in der 80. Minute und großartige Teamarbeit verhinderten Schlimmeres. In der 88. Minute hätte Loiching alles klar machen können, doch Hirmannskirchner vergab nach starkem Steckpass von Hackner die große Chance auf das 2:4.
Am Ende blieb es beim verdienten 3:2-Auswärtssieg. Loiching zeigte Moral, Mut und Effizienz in der zweiten Hälfte – und verlässt Dingolfing mit drei wichtigen Punkten im Gepäck.
B-Jugend – Knappe Niederlage in Dornach
Die B-Jugend der SG Wendelkirchen/Loiching war am Wochenende zu Gast bei der (SG) FC Dornach. Am Ende musste sich das Team mit 1:3 geschlagen geben, zeigte jedoch viel Moral und Kampfgeist bis zum Schluss.
Dornach nutzte seine Chancen in der ersten Hälfte eiskalt und ging durch Treffer in der 22. und 30. Minute früh mit 2:0 in Führung. Nach der Pause verteidigten die Gastgeber geschickt, ehe in der 73. Minute ein Elfmeter zum 3:0 verwandelt wurde.
Doch die SG ließ die Köpfe nicht hängen: Nur eine Minute später, in der 74. Minute, erzielte Valentin Franz den verdienten Anschlusstreffer zum 3:1 und zugleich auch den Endstand.